nächste Gottesdienste

Herzliche Einladung zu unserer FrühstüXkirche am Sonntag, den 26.03.2023

Eingeladen sind alle, Junge und jung gebliebene, Familien, Jugendliche, Omas und Opas, kurz gesagt es ist für alle Generationen etwas geboten.

Ein paar Hinweise zu diesem Gottesdienst:

   - es findet ab 09:00 Uhr ein Frühstück im Gemeindehaus statt - das Frühstück ist kostenlos - Spenden sind erbeten

   - damit wir besser planen können ist allerdings eine Anmeldung für das Frühstück notwendig

   - Anmeldung für das Frühstück bis spätestens Donnerstag 23.03.2023 im Pfarramt

   - Telefon Pfarramt 0911-63 68 45 oder Email: pfarramt.reichelsdorf-n@elkb.de

   - ab 10 Uhr findet in der Kirche Gottesdienst statt - für den Gottesdienst ist keine Anmeldung notwendig

Es freut sich auf Dich / Sie / Euch

Euer FrühstüXkirchen-Team

 

Weltgebetstag in Reichelsdorf – Pfarrsaal Hl. Familie

„Glaube Bewegt“ – das war das Motto des diesjährigen Weltgebetstages, Zu diesem Gottesdienst haben Frauen aus Taiwan die Gebetsordnung vorbereitet. Ihrer Einladung sind rund 45 Reichelsdorferinnen und Reichelsdorfer gefolgt.
Farbenfroh war die Mitte des Pfarrsaales gestaltet – ein handgefertigtes Tuch angelehnt an das Titelbild, das auch  Grundlage für eine Meditation war.
Die Landesinformation berichtete von der schwierigen politischen Lage des kleinen demokratischen  Inselstaates, dessen Unabhängigkeit vom übermächtigen China bedroht ist.
Ein Abschnitt aus dem Brief des Paulus an die urchristliche Gemeinde in der damaligen  Weltmetropole Ephesus lud zur Diskussion ein, inwieweit Glaube in uns etwas bewirken kann.
Sehr anrührend waren die Berichte dreier Frauen aus Taiwan, die erzählten, wie ihnen der Glaube an einen barmherzigen Gott Krat und Energie gegeben hat, sich aus schweren Lebenssituationen  herauszuarbeiten.
Für Migrantinnen, die als oft rechtlose Arbeitskräfte vor allem in privaten Haushalten beschäftigt werden haben Christinnen in der Hauptstadt Taiwans eine Hilfsstelle eingerichtet um sie in schwierigen Situationen zu unterstützen.Dafür hat die Kollekte 270€ erbracht.
Endlich konnten wir ohne Beschränkungen wieder gemeinsam feiern, nicht nur mit Singen und Gebet, sondern auch  mit einem geselligen Beisammensein, zu dem das Weltgebetstagsteam ein leckeres Buffet vorbereitet hat.

 

Unvorstellbar das gerade wenige hunderte Kilometer weg von unserer Kirche und unserer Heimat Krieg ist.

Ein Krieg, in dem Menschenrechte auf das Härteste verletzt werden.

Ein Krieg, den ideologische Machthaber nutzen um Zerstörung und Leid zu bringen.

Links und Hinweise, wie Sie helfen können, finden Sie auf der Homepage des Dekanats Nürnberg oder der Stadt Nürnberg.